Oxyvenierung nach Dr.med. H.S. Regelsberger
Jede einzelne Körperzelle benötigt Sauerstof zum Leben.
Dr. med. Regelsberger hat in über 30jähriger Forschungsarbeit eine Therapiemethode entwickelt, die es ermöglicht, dem Körper langsam und exakt dosiert, in geringen Mengen direkt über die Vene reinen Sauerstoff zuzuführen.
Die dem Blut so zur Verfügung gestellten kleinen Sauerstoffbläschen bewirken u.a. die Bildung von gefäßerweiternden und entzündungshemmenden Stoffen. Es kommt zur Ausschwemmung von überflüssigem Gewebswasser (Ödeme). Die Verklebungsfähigkeit der Blutplättchen wird gehemmt und somit einer Gefäßthrombose entgegengewirkt. Es kommt allgemein zu einer verbesserten Durchblutung des gesamten Körpers.
Außerdem vermehren sich durch die Sauerstoffzugabe bestimmt weiße Blutkörperchen, die überwiegend der körpereigenen Abwehr dienen (Eosinophile) Die Immunitätslage des Körpers wird wesentlich verbessert.
Wann ist eine Oxyvenierungsbehandlung angezeigt?
Die wichtigste Indikation ist die Durchblutungsstörung in allen möglichen Organen und aller Schweregrade. Sehr gute und nachweisbare Erfolge gibt es bei der Makuladegeneration (Durchblutungsstörung des Auges), Tinitus (Ohrgeräusche) und der Nachbehandlung des Herzinfarktes und Schlaganfalls. Überall dort wo ein Sauerstoffmangel herrscht ist die Oxyvenierungstherapie eine hervorragende Möglichkeit dieses Beschwerdebild deutlich zu verbessern.
Hautkrankheiten
Sonstiges
Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapie
Subjektive und allgemeine Wirkungen:
Stabilisierung des Herz-Kreislaufsystems, Vitalisierung z.B, auch die Verbesserung der Gehirndurchblutung, Verändertes Schlafverhalten: Schlafdauer und Schlaftiefe verbessert sich; Deutliche Stimmungsaufhellung (antidepressive Wirkung)
Nachlassen von Ruhe- u. Bewegungsschmerz, messbare Verlängerung der Gehstrecke, Steigerung der Seh- und Hörleistung, Verbesserung der Atemfunktion,
Steigerung der Abwehrkräfte
Die Behandlung erfolgt im Liegen und es bedarf danach einer Liegezeit von etwa 20 Minuten.
Erstbehandlung: 4 Wochen täglich außer den Wochenenden
Nachbehandlung: Nach 2 – 6 Monaten Auffrischung mit 2 Therapiewochen.
Wenn Sie einem Therapeuten in Ihrer Nähe suchen bei dem Sie die Oxivenierungs-Therapie durchführen lassen können, schauen Sie im Internet unter www. oxyven.de
Die intravenöse Sauerstofftherapie verbietet sich bei allen akuten Erkrankungen wie z.B. schweren Traumen, Herzinfarkt im akuten Status. Fieberhafte Infekte , Status asthmaticus, Pneumonie und Vorhofseptumdefekte.
Die Methode der Oxyvenierung ist bestens geeignet, mit anderen Therapien kombiniert zu werden. Sehr gute Erfahungen sehen wir bei der Behandlung von Durchblutungsstörungen aller Art zusammen mit Chelat-Therapie.
© 2021 Praxis Löprich. All rights reserved.
Chelat-Therapeuten finden: www.chelattherapeuten.com